2022_10_14 DTV Aarau Wellness-Weekend in Grindelwald
DTV Aarau: Wellness-Weekend in Grindelwald 14. - 16-. Oktober 2022
Das seit dem Jubiläumsjahr (2006, 100 Jahre DTV) alle 2 Jahre stattfindende Wellness - Weekend verbrachten wir zum zweiten Mal im Hotel Sunstar in Grindelwald. Infolge Umbau-Arbeiten im Hotel kamen wir alle in den Genuss eines Zimmer-Upgrades! So logierten wir also in Junior -Suites, statt in den herkömmlichen Zimmern. Auf vielfachen Wunsch reisten wir am Freitagmorgen etwas früher an, so dass wir kurz vor Mittag in Grindelwald eintrafen. Einige Teilnehmerinnen hatten Glück und ihre «Suite» war schon bezugsbereit, die anderen durften ihr Gepäck im Hotel einstellen. Alsbald bummelten verschiedene Grüppchen durch das Dorf, genossen einen Kaffee mit oder ohne Kuchen oder begutachteten die verschiedenen Ladenangebote. Ein paar Frauen blieben im Hotel, da sie Wellnesstermine hatten oder das Schwimmbad oder die Sauna benutzen wollten. Für das Nachtessen standen diverse (vorgängig recherchierte) Restaurants zur Verfügung. Doch eigenartigerweise trafen sich fast alle im gleichen Restaurant – nämlich da wo es feine Flammkuchen gab. Am Samstag entschied sich eine grosse Gruppe dazu eine Wanderung zu machen. Mit dem Postauto fuhren wir auf sehr engen und kurvigen Bergsträsschen hinauf zur Grossen Scheidegg. Hier oben blies ein kräftiger Wind, so dass Kapuzen, Mützen und Handschuhe angezogen wurden. Die Fernsicht war rundum fantastisch. Unser Ziel hiess Grindelwald First, wo wir nach ca 3 Stunden eintrafen. Das Restaurant war rappelvoll mit Leuten, doch nach kurzer Wartezeit fanden wir doch noch Plätze. Der Rückweg nach Grindelwald gestaltete sich individuell – einige benutzten die Gondel ab First, andere ab Schreckfeld und die letzten ab Bort Vor dem Nachtessen blieb noch Zeit zum Lesen, Spielen oder Schwimmen. Für das Nachtessen hatten wir uns alle bei der Pizzeria Da Salvi angemeldet. Hier verbrachten wir eine gemütlichen Abend und genossen feine Menüs. Dem Wunsch einer späteren Abreise wurde ebenfalls entsprochen, dies im Hinblick darauf, dass wir ja das Gepäck im Hotel einstellen könnten. Nach einem ausgiebigen Sonntagmorgen-Brunch packten wir also die Koffer und mussten dann erfahren, dass das mit dem Koffereinstellen nicht funktionierte. Infolge weiterer Bauarbeiten schloss das Hotel seine Tore um 11 Uhr komplett und sämtliche Gäste mussten um 11 Uhr draussen sein. Also Marsch zum Bahnhof und überlegen, was zu tun ist: Gepäck beim Bahnhof einstellen,(die Gepäckfächer waren fast alle besetzt und zum Teil zu klein!) früher abreisen oder früher abreisen und in Interlaken einen Stopp einschalten. Die Schalterbeamtin nahm uns die Entscheidung ab und offerierte uns eine Einstellung im Warenlager mit der Bedingung, dass wir alle zur gleichen Zeit die Koffer wieder abholen würden. Darauf teilten sich die Frauen in zwei Gruppen. Eine Gruppe bummelte durch das Dorf, die zweite Gruppe machte sich auf zu einer Wanderung entlang der weissen Lütschine bis zur Gletscherschlucht. Wie bestellt stand hier ein abfahrbereites Postauto. Also einsteigen und bei Grindelwald Kirche wieder aussteigen und im Restaurant Onkel Tom´s Hütte auf der sonnigen Terrasse eine der üppigen Cremeschnitten geniessen. Danach war es Zeit die Koffer zu holen, die Heimreise anzutreten und das gesellige Weekend Revue passieren zu lassen.